Mit Hilfe von Wasserkraft wurde hier bis 1859 Osemund hergestellt, ein besonders weiches und deshalb gut formbares Eisen, das für die Drahtproduktion von Bedeutung war. Bis 1941 wurde der Ahe-Hammer noch als Schmiede…
Originalartikel lesen: Sanierungsarbeiten am Ahe-Hammer weitestgehend abgeschlossen