…betrachtet wie eigenständige Partikel verhalten. Die Anregungszustände an den Enden der Nanodrähte sind topologisch geschützt, was sie robust macht gegenüber Rauschen. Sollte es sich dabei um Majorana-Zustände handeln, ließe sich mit ihnen die…
Originalartikel lesen: Auf Draht: Majorana-Fermionen für das Quantencomputing