Das Velo-1 soll einmal ein Elektrofahrrad werden, dass mit einem Smartphone … video.golem.de/…/elektrofahrrad-velo-1-mit-smartphone-bord… |
Archiv der Kategorie: News eMobilität
Elektroauto smart fortwo electric drive bei Sixt leasen
Zukünftig kann man das Elektroauto smart fortwo electric drive bei dem Sixt leasen und zusätzlich über E.On ein passendes Paket für die Ladestation abschließen. Das Elektroauto smart fortwo electric drive kann geleast werden. Bildquelle: E.On … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Mein Elektroauto |
Die Zukunft fährt ein Elektro-Auto
Biberach / sb/lw Karl-Josef Maigler sieht sich als Vorreiter in Sachen Zukunftstechnologien. Seit zwei Jahren fährt er bereits mit einem Elektroauto durch die Stadt und zur Arbeit. Der Obermeister der Elektroinnung Biberach sieht in der E-Mobilität die … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Schwäbische Zeitung |
Toyota testet neues Verkehrssystem "Ha:mo"
Die Elektrofahrzeuge lassen sich per Smartphone reservieren, Zugang zu den Autos finden die teilnehmenden Personen mit einer persönlichen Karte. Im Laufe der Zeit sollen bis zu zehn Car-Sharing-Stationen und rund 100 Elektrofahrzeuge von Toyota …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Velo-1: Das Elektrofahrrad mit Smartphone als Bordcomputer
Das Unternehmen Velomotors aus San Francisco stellt sein erstes Elektrofahrrad vor, das allerdings vorerst nur ein Konzept ist. 2013 will man das Projekt über die Kickstarter-Plattform ins Leben rufen. Die Besonderheit dieses Elektrofahrrads, es nutzt …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Hybrid- und Elektroautos erhalten eigene Prüfpunkte bei der Hauptuntersuchung
Auch wenn es Elektroautos mehr oder weniger immer gab, sollen die neuen Prüfpunkte dabei helfen, elektrisch angetriebene Autos noch sicherer machen. Denn zwar benötigt ein Elektrofahrzeug weniger Wartung, jedoch haben auch diese Bremsen, Licht, … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Mein Elektroauto |
Velo-1 Smartphone und Arduino steuern Elektrofahrrad
Velo-1 Smartphone und Arduino steuern Elektrofahrrad. Das Startup Velo aus San Francisco will ein elektrisch angetriebenes Fahrrad mit einem Smartphone kreuzen. Das Smartphone übernimmt die Gangwahl und zeigt die verbleibende Akkureichweite an, …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
E-Auto-Plan kommt nicht in Gang
Vielleicht muss sich Angela Merkel ein Vorbild an Bertha Benz nehmen, irgendwann in eines der neuen E-Mobile steigen und öffentlichkeitsheischend drauflosfahren. Die Frau des Autopioniers Carl Benz hatte an einem Augusttag des Jahres 1888 das …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Leuchtturm statt Schaufenster
Doch was passiert, wenn plötzlich Tausende Autofahrer ihr Elektroauto abends in der heimischen Garage zum Aufladen an die Steckdose andocken? Hält das Stromnetz auch solche Lastspitzen aus. Immerhin hat die Bundesregierung das Ziel ausgerufen, …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Verrückte Kisten – So flach ist die Weltrekord-Flunder
Dann entschieden sich Lehrer und Schüler, doch ein Elektroauto zu bauen. Zwei E-Motoren bringen es gemeinsam auf 540 Watt Leistung und den „Mirai“ auf maximal 50 km/h. Mit Tempo 30 beträgt die Reichweite pro Akku-Ladung etwa 80 Kilometer.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
„Elektromobilität – Fortbewegung der Zukunft“
Bassum – Von Frauke AlbrechtWie sieht das Fortbewegungsmittel der Zukunft aus? Ist das Elektroauto eine Alternative? Antworten auf diese Fragen möchte die Agendagruppe Runder Tisch Energie geben und lädt für den 30. Oktober zu einem Vortrag ein.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Elektroauto auf dem Nürburgring getestet
Siemens und Exagon haben schon langjährige Kooperations-Erfahrung aus den bekannten Andros Eisrennen für Elektrofahrzeuge. Elektroautos fahren leise und emissionsarm, haben aber bisher eher kein sehr sportliches Image. Inzwischen werden aber … Alles zu diesem Thema ansehen » |
innovations report |
Erstes deutsches Elektroauto jetzt hinter Glas
Beim Finsterwalder Sängerkarneval 1990 ist es erstmals nach der Wende öffentlich vorgeführt worden.Archivfotos: Seidel/privat In den 70er-Jahren entstand das Elektroauto in Kfz-Arbeitsgemeinschaften an der Station Junger Techniker und Naturforscher.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
MIFA kündigt kettenloses E-Bike X-PESA an! | Ebike.de
Für weitere Fragen zum Thema E-Bikes, Pedelecs, Akkus oder gesetzliche Regelungen könnt ihr Euch unseren FAQ zur Rate ziehen.nbsp Quelle …
www.ebike.de/blog/mifa-kundigt-kettenloses-e-bike-x-pesa-an
Originalartikel lesen
Ein Elektroauto für den Alltag? | delta eta
VAIHINGEN/ENS. Es muss doch etwas zu hören sein. Ein Ruck müsste durch dieses Auto gehen, einen umgebauten Audi A1. Schließlich fährt er elektrisch, …
delta-eta.com/2012/09/28/ein-elektroauto-fur-den-alltag/
Originalartikel lesen
Elektroauto fahren ist in Salzburg bereits der Alltag! – Mobilität …
Elektrisch durchstarten: mit innovativer Elektromobilität. Elektroauto fahren ist in Salzburg bereits der Alltag! Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Unsere …
www.salzburg-ag.at/…/elektroauto-fahren-ist-in-salzburg-berei…
Originalartikel lesen
Neuer Elektroauto-Rekord am Nürburgring | Redaktions-Blog …
![]() |
Toyota: TMG EV P002 stellt neuen Rekord für Elektroautos auf der Nürburgring … www.autozeitung.de/…/elektroauto-toyota-tmg-ev-p002-nuerb… |
Die Zukunft fährt ein Elektro-Auto
Der Obermeister der Elektroinnung Biberach sieht in der E-Mobilität die Zukunftsform der Fortbewegung. Ein derzeit großes Manko dieser Mobilität sind die kurze Reichweite der Batterien sowie die schlechte Infrastruktur der Stromtankstellen. Das E-Auto … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Schwäbische Zeitung |
Studierende können können sich noch für die DRIVE-E-Akademie bewerben
Wer derzeit studiert und sich für das Thema Elektromobilität interessiert, der hat die Chance, sich für die Drive-E-Akademie und den Drive-E-Studienpreis 2013 zu bewerben. Bei Drive-E handelt es sich um das erste deutsche Nachwuchsprogramm für … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Mein Elektroauto |
Elektromobilität Der Verbrennungsmotor hat noch lange Zukunft …
Die Skepsis, wann der Elektroantrieb Benzin- und Dieselmotoren ersetzt, wächst. 28 Professoren für Kfz-Technik erwarten, dass der Verbrenner noch lange …
www.zeit.de/auto/2012-10/elektroauto-prognose
Originalartikel lesen