Senden Ambitionierte Fahrer aus ganz Deutschland haben am Wochenende an der ersten Deutschen Meisterschaft für Off-Road-Elektroautos im Maßstab eins zu acht teilgenommen. Auf der Lehmstrecke des Modell-Rennpsort-Clubs Senden traten sie … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Augsburger Allgemeine |
Archiv der Kategorie: News eMobilität
Streit um das Elektroauto
Wirtschaft: Streit um das Elektroauto. Berlin – Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lehnt trotz der schwachen Verkaufszahlen von Elektroautos eine staatliche Kaufprämie ab. 'Mit mir wird es in Deutschland solche Kaufprämien nicht geben. Dort …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Elektroauto: Rasante Flitzer auf der Rennstrecke
Senden Ambitionierte Fahrer aus ganz Deutschland haben am Wochenende an der ersten Deutschen Meisterschaft für Off-Road-Elektroautos im Maßstab eins zu acht teilgenommen. Auf der Lehmstrecke des Modell-Rennpsort-Clubs Senden traten sie … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Augsburger Allgemeine |
Streit um das Elektroauto
Wirtschaft: Streit um das Elektroauto. Berlin – Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lehnt trotz der schwachen Verkaufszahlen von Elektroautos eine staatliche Kaufprämie ab. 'Mit mir wird es in Deutschland solche Kaufprämien nicht geben. Dort …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Regierung verabschiedet sich offenbar von Elektroauto-Zielen
Regierung verabschiedet sich offenbar von Elektroauto-Zielen. 29. September 2012 | 17:45 Uhr. Frankfurt/Main (dapd). Der Siegeszug der Elektroautos in Deutschland wird länger dauern als bisher gedacht. So verabschiedet sich die Bundesregierung von …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Regierung verabschiedet sich offenbar von Elektroauto-Zielen
Regierung verabschiedet sich offenbar von Elektroauto-Zielen. 29. September 2012 | 17:45 Uhr. Frankfurt/Main (dapd). Der Siegeszug der Elektroautos in Deutschland wird länger dauern als bisher gedacht. So verabschiedet sich die Bundesregierung von …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Rösler gegen Kaufprämien für Elektroautos
Düsseldorf (dpa) – Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist gegen staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge. Markt und Wettbewerb seien die besten Treiber für Innovationen, sagte er der «Rheinischen Post». Kaufprämien etwa kämen deshalb nicht in …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Rösler gegen Kaufprämien für Elektroautos
Düsseldorf (dpa) – Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist gegen staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge. Markt und Wettbewerb seien die besten Treiber für Innovationen, sagte er der «Rheinischen Post». Kaufprämien etwa kämen deshalb nicht in …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Weniger Ressourcen verbrauchen
Elektrofahrzeuge aller Art wurden an verschiedenen Ständen gezeigt. Raoul Keiser und Tochter Lenan nutzen die Gelegenheit und drehten eine Proberunde im Twizy. Foto: Gabriele Hennicke. Foto: Gabriele Hennicke. Vorheriges Bild. 1 / 2. Nächstes Bild … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Badische Zeitung |
Weniger Ressourcen verbrauchen
Elektrofahrzeuge aller Art wurden an verschiedenen Ständen gezeigt. Raoul Keiser und Tochter Lenan nutzen die Gelegenheit und drehten eine Proberunde im Twizy. Foto: Gabriele Hennicke. Foto: Gabriele Hennicke. Vorheriges Bild. 1 / 2. Nächstes Bild … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Badische Zeitung |
Wirtschaftsminister Rösler gegen Kaufprämien für Elektroautos
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler lehnt staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge ab. Die besten Treiber für Innovationen seien Markt und Wettbewerb, Kaufprämien kämen deshalb nicht in Betracht, sagte der FDP-Politiker der in Düsseldorf …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Wirtschaftsminister Rösler gegen Kaufprämien für Elektroautos
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler lehnt staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge ab. Die besten Treiber für Innovationen seien Markt und Wettbewerb, Kaufprämien kämen deshalb nicht in Betracht, sagte der FDP-Politiker der in Düsseldorf …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Oldtimer neben Elektroauto
An einem Sonntagmittag Passanten mit Einkaufstüten auf der Königstraße zu sehen, ist ein ungewohnter Anblick. Wenn dazu noch Dutzende Sportwagen, Oldtimer und Familienautos kommen, platzt die Kö wie gestern bei der 14. Automesse aus allen … Alles zu diesem Thema ansehen » |
RP ONLINE |
Oldtimer neben Elektroauto
An einem Sonntagmittag Passanten mit Einkaufstüten auf der Königstraße zu sehen, ist ein ungewohnter Anblick. Wenn dazu noch Dutzende Sportwagen, Oldtimer und Familienautos kommen, platzt die Kö wie gestern bei der 14. Automesse aus allen … Alles zu diesem Thema ansehen » |
RP ONLINE |
Spitzentreffen zu Elektroautos im Kanzleramt
Berlin (dpa) – In Berlin soll heute bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt über weitere Impulse für die Entwicklung der Elektromobilität beraten werden. Die deutsche Autoindustrie macht sich für flankierende Maßnahmen stark, fordert aber vorerst keine …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Spitzentreffen zu Elektroautos im Kanzleramt
Berlin (dpa) – In Berlin soll heute bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt über weitere Impulse für die Entwicklung der Elektromobilität beraten werden. Die deutsche Autoindustrie macht sich für flankierende Maßnahmen stark, fordert aber vorerst keine …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Kommentar: Zu hoch gegriffen
600 Millionen Euro investierte die Bundesregierung bisher in rund 100 Projekte zur Elektromobilität, außerdem 500 Millionen aus dem Konjunkturpaket 2. Kritiker werfen der Automobilindustrie deshalb sicher auch morgen wieder vor, sie solle sich selbst … Alles zu diesem Thema ansehen » |
MOTOR-TRAFFIC.de |
Kommentar: Zu hoch gegriffen
600 Millionen Euro investierte die Bundesregierung bisher in rund 100 Projekte zur Elektromobilität, außerdem 500 Millionen aus dem Konjunkturpaket 2. Kritiker werfen der Automobilindustrie deshalb sicher auch morgen wieder vor, sie solle sich selbst … Alles zu diesem Thema ansehen » |
MOTOR-TRAFFIC.de |
Lehnt Kaufprämien für Elektro-Autos ab: Wirtschaftsminister Philipp Rösler …
Im Streit um die Zukunft der Elektromobilität pokern Politik und Wirtschaft um die Kosten: Wirtschaftsminister Rösler und Verkehrsminister Ramsauer lehnen von den Autobauern geforderte staatliche Kaufprämien für Elektroautos ab. Von ihren ehrgeizigen …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Lehnt Kaufprämien für Elektro-Autos ab: Wirtschaftsminister Philipp Rösler …
Im Streit um die Zukunft der Elektromobilität pokern Politik und Wirtschaft um die Kosten: Wirtschaftsminister Rösler und Verkehrsminister Ramsauer lehnen von den Autobauern geforderte staatliche Kaufprämien für Elektroautos ab. Von ihren ehrgeizigen …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen