Die Landtagsabgeordnete Annette Karl (SPD) forderte ein Gesamtkonzept zur E-Mobilität, von dem der gesamte öffentliche Nahverkehr profitieren könne. „Muss der Liter Benzin erst fünf Euro kosten, bevor das Thema Energie und Umweltschutz auch zum … Alles zu diesem Thema ansehen » |
Mittelbayerische |
Archiv der Kategorie: News eMobilität
Berlin: Spitzentreffen zur Elektromobilität im Kanzleramt
Berlin: Spitzentreffen zur Elektromobilität im Kanzleramt. Die Bundesregierung lehnt staatliche Kaufanreize für Elektroautos ab. Wirtschaftsminister Rösler, FDP, sagte der "Rheinischen Post", die besten Treiber für Innovationen seien Markt und Wettbewerb.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Spitzentreffen zur Elektromobilität im Kanzleramt
Zum Fortschritt der Elektromobilität in Deutschland ist heute im Bundeskanzleramt ein Spitzentreffen von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft angesetzt. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt dabei mit Wirtschaftsminister Philipp Rösler … Alles zu diesem Thema ansehen » |
DIE WELT |
Initiative für Elektromobilität „Natürlich mobil in der Region“
Die Stadt Heilbronn, die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, die Hochschule Heilbronn und die ZEAG Energie AG setzen sich langfristig dafür ein, die Elektromobilität in Verbindung mit Erneuerbaren Energien in Heilbronn-Franken zu stärken, in dem sie ihre …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Gipfel soll Elektroauto retten
Berlin/Düsseldorf Vor dem Gipfel zur Elektromobilität heute im Berliner Kanzleramt fordern Politiker von SPD, Grünen und Linken Anreizprogramme zum Kauf von Elektroautos. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin schlägt 5000 Euro für jeden Käufer eines …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Elektromobilität: Philipp Rösler lehnt Kaufanreize für Elektroautos ab
Vor einem Spitzentreffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern der Wirtschaft zur Elektromobilität hat Philipp Rösler (FDP) staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge abgelehnt. „Markt und Wettbewerb sind die besten Treiber für Innovationen.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Elektromobilität Rösler lehnt Kaufanreize für Elektroautos ab …
Die Ressourcen-Knappheit beschäftigt Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Der Bundeswirtschaftsminister glaubt an die Innovationskraft deutscher …
www.focus.de/…/elektromobilitaet-roesler-lehnt-kaufanreize-f…
Originalartikel lesen
PM:Elektromobilität im Alltag – praktikabel und effizient?
17.09.2012, BELECTRIC Drive. Elektromobilität im Alltag – praktikabel und effizient? Elektromobilität im Alltag – praktikabel und effizient? Vor dem Gebäude der …
www.belectric-drive.com/…/120-pm-elektromobilitaet-im-allta…
Originalartikel lesen
Verband „Swiss eMobility“ zur Förderung der Elektromobilität …
Auf Betreiben der Mobilitätsakademie hat sich in Bern der Verband „Swiss eMobility“ gegründet. Der neue Verband wird sich auf politischer Ebene für die …
mygreenswitzerland.com/…/verband-swiss-emobility-zur-ford…
Originalartikel lesen
IRW-News: Lion E-Mobility AG
Zug, Schweiz und München, Deutschland – 11. September 2012 – Die LION E-Mobility AG ( WKN: A1JG3H LION E-MOBILITY AG SF-,13 , Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochter LION Smart GmbH erfolgreich einen Geschäftsführerwechsel …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Regierung verabschiedet sich von Zielen bei Elektromobilität – Zeitung
Der Siegeszug der Elektroautos in Deutschland wird offenbar länger dauern als bisher gedacht. Die Bundesregierung verabschiede sich von dem Ziel, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen. "Der Hype ist vorbei", zitiert die …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Deutschland: Hersteller fordern erneut Kaufprämie für Elektroautos
Berlin (AFP) Vor dem Spitzentreffen zur Elektromobilität am Montag im Kanzleramt hat die Autoindustrie erneut eine direkte Kaufprämie gefordert. "Ich glaube, dass wir mit einem direkten Kaufanreiz eine deutlich schnellere Entwicklung anstoßen würden", …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Solaris will im Markt der E-Mobilität deutlich zulegen
Solaris will im Markt der E-Mobilität deutlich zulegen. ÖPNV aktuell | Sonntag, 30. September 2012. Auf der IAA hat der polnische Fahrzeughersteller Solaris den neuen 12 m langen Niederflurbus Urbino electric gezeigt (ÖPNV aktuell 75+76), auf der …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
EU prüft österreichisches E-Mobility-Joint-Venture
Das von Siemens Österreich und dem Stromkonzern Verbund gegründete Joint Venture für Elektromobilität wird von der EU-Kommission auf Herz und Nieren geprüft, berichtet „Der Standard“. Das JV war im April unter dem Arbeitstitel „E-Mobility-Provider“ …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen
Grünes Licht für Elektromobilität – STIMME.de
Heilbronn – Die Elektromobilität in der Region Heilbronn-Franken soll ausgebaut werden. Die Stadt Heilbronn, die Stadtsiedlung, die Hochschule und die Zeag …
www.stimme.de/2575662
Originalartikel lesen
eCarTec – Phoenix Contact
Treffen Sie die Experten von Phoenix Contact auf der eCarTec in München.
www.phoenixcontact.com/online/portal/de?…
Originalartikel lesen
Bundesregierung und Industrie setzen weiter auf Elektromobilität – IAA
IAA 2012: Hochrangige Wirtschafts- und Politikvertreter machen sich heute in Hannover über Elektromobilität Gedanken (AUDIO) Hannover (ots) – Bei dem …
www.iaa.de/index.php?id=1301&L=0&tx…1
Originalartikel lesen