Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über diese Seite
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Organoblech

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Leitfähiges Filament erlaubt 3D-Druck von elektronischen Sensoren

Veröffentlicht am 2. Dezember 2012 von admin

Als Beispiel druckten Sie eine Kunststoff-Tasse mit integrierten Füllstand-Sensor. Dafür entwickelte das Team ein eigenes 3D-Druck Filament “Carbomorph”, …
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Epro: Winners of Best Recycled Plastic Product 2012

Veröffentlicht am 27. November 2012 von admin

Epro –- European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations (Epro), Wemmel, Brussel, invited the plastics industry from across Europe to nominate examples of products made from recycled plastics for the Best Recycled Plastic Product …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Integration vorimprägnierter Tapes verbessert LFT-Bauteilqualität

Veröffentlicht am 14. November 2012 von admin

In den Automobildunterboden aus LFT sind thermopastische Endlosfaser-Halbzeuge zur flächigen und gezielten Verstärkung integriert. (Bild: Ticona) Im Rahmen …
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Auch Faser-Kunststoff-Verbunde ermüden

Veröffentlicht am 4. November 2012 von admin

Schließlich beginnen manche schwachen Filamente schon bei 0,6 % Dehnung zu brechen, was besonders bei festem Filament-Matrix-Interface zu lokaler Mikroschädigung und weiterem Mikro-Ankerbungen führt und die Bauteillebensdauer verkürzt.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Endlosfaser | chemanager-online.com – Chemie und Life Science

Veröffentlicht am 23. Oktober 2012 von admin

Endlosfaser. 22.10.2012Lanxess: Polyamid 6 für Inliner von Pkw-Erdgas- Hochdrucktanks. Lanxess hat ein neues Hightech-Polyamid 6 Durethan entwickelt, mit …
www.chemanager-online.com/tags/endlosfaser
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Lanxess: PA 6 für Inliner von Pkw-Erdgas-Hochdrucktanks serienreif

Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 von admin
Der bei extremer Kälte superzähe Thermoplast sei für das Extrusionsblasformen von Inlinern für diese Hochdruckbehälter maßgeschneidert. Die Inliner werden mit Endlosfaser-verstärkten Duroplastsystemen umwickelt. Gewichtseinsparung von bis zu sieben …
Alles zu diesem Thema ansehen »

Plasticker

Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

– Bis 2020 sinken die Kosten der Faserverbundbauteile voraussichtlich um 30 …

Veröffentlicht am 28. September 2012 von admin

Nach 2020 können weitere Kostensenkungen insbesondere durch die Hybridisierung von Compositebauteilen (Verbund aus Endlosfaser und weiteren Materialien wie z.B. Metall oder Kurzfaser) zu einer deutlichen Ausweitung des Marktes führen – diese …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Leicht, fest und korrosionsbeständig

Veröffentlicht am 28. September 2012 von admin

Igorex-PP von der faigle Kunststoffe GmbH, Hard/Österreich, ist ein Endlosfaser-Verbundwerkstoff mit thermoplastischer Matrix. Er wird in verschiedenen Materialkombinationen mit dem Pultrusionsverfahren verarbeitet. So können z.B. Endlosfasern aus …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Lanxess übernimmt Organoblech-Hersteller Bond-Laminates

Veröffentlicht am 26. September 2012 von admin

Organobleche sind thermoplastische plattenförmige Halbzeuge mit Endlosfaserverstärkung. Sie werden von der Bond-Laminates GmbH, Brilon, unter der Marke Tepex verkauft. Seit sechs Jahren treiben beide Unternehmen Produktentwicklungen auf Basis …
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Aus Organoblechen werden Großserienteile

Veröffentlicht am 26. September 2012 von admin

… flächigen Halbzeuge bis auf die Schmelztemperatur der Thermoplastmatrix statt. (Bild: Fibre). Das Thermoformen von Organoblechen bietet gute Ausgangsbedingungen für eine effiziente Herstellung von Großserienteilen aus faserverstärkten Kunststoffen.
Alles zu diesem Thema ansehen »
Originalartikel lesen

Veröffentlicht unter Organoblech

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Innovationsbereich

Märkte & News

  • > Nachrichten

Börse Geschäft & Innovation

  • > Gebrauchshinweise
  • > Gesuche

Trends im Web

  • > Markttrends
  • > Web Intelligence Wire
  • Archive

  • Archivsuche

  •  
  •  
Copyright 2012> Impressum  > Disclaimer